Landleben Roadtrips
Hin und wieder kommen wir auf die Idee, nicht einfach nur einen einzigen, schmucken Ort im Nirgendwo zu besuchen. Manches Mal muss es einfach ein bisschen mehr sehr. Bedeutet übersetzt: höchste Zeit mal wieder für einen ausgedehnten Roadtrip quer durchs Land. Angefangen haben wir unseren Reiseblog über das Landleben mit einem Roadtrip, auf dem wir 21 Ortschaften mit kuriosen Ortsnamen besucht haben. Der Beginn von Landlinse. Obwohl wir uns bei der Auswahl der Orte schon lange nicht mehr einzig und allein auf kuriose Namen beschränken, wird dieser ursprüngliche Gedanke für immer dazugehören. Und wir erinnern uns immer wieder gerne an diese ersten Tage zurück. Hier geht es zum Roadtrip 2014, der uns von Niedersachsen über Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, und Schleswig-Holstein wieder zurück nach Niedersachsen führte. 21 kuriose Ortsnamen innerhalb von sechs Tagen.
Der zweite Roadtrip ließ nicht lange auf sich warten. Als Bremer sind wir auf die kuriose Idee gekommen, allen deutschen Namensvettern der Hansestadt einen Besuch abzustatten. Denn die drei Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Thüringen sind allesamt die Heimat von Bremen. Um genau zu sein, von fünf Bremens. Auf einem solchen Roadtrip kann man sich das Schmunzeln einfach nicht verkneifen, wenn man in den hintersten Winkeln Deutschlands ein gelbes Ortsschild entdeckt, das einem sagt, man ist in Bremen angekommen. Hunderte Kilometer entfernt von seiner Heimat, der Hansestadt. Hier geht es zum Roadtrip Bremen hoch fünf aus dem Jahr 2016, der uns von Bremen über Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Thüringen wieder zurück nach Bremen geführt hat.
Wie würde es wohl aussehen, wenn unsere interaktive Landkarte entlang der deutschen Grenze rundherum mit kleinen, grünen Punkten für bereits besuchte Ortschaften markiert wäre? Dieser Gedanke war anfangs nur ein Spaß. Aber er hat uns einfach nicht mehr losgelassen. Deshalb wurde 2019 aus dem Spaß Ernst. Auf unserem dritten Roadtrip haben wir mal eben Deutschland umrundet. Auf unserem Rundumweg sind wir so nah entlang der deutschen Grenze gefahren, wie es die Straßen zugelassen haben. Je nachdem, welcher Weg näher an der Grenze lag, waren wir entweder auf deutscher Seite oder auf der Seite eines der neun Nachbarländer unterwegs. Dabei herausgekommen ist ein unvergesslicher Roadtrip, dem wir aufgrund seines schieren Umfangs eine eigene Webseite spendiert haben. Hier geht es zu unserem bisher umfangreichsten Roadtrip Rundumweg – In 80 Tagen um Deutschland.